Ein paar Beispiele für grüne Technologie

Grüne Technologie ist seit kurzem ein riesiger Trend. Auch wenn es das Konzept bereits seit mehr als zwanzig Jahren gibt, ist es heute aktueller denn je.

Da wir nur begrenzt Rohstoffe zur Verfügung haben, wird es höchste Zeit, dass wir über Alternativen nachdenken. Grüne Technologie kann uns dabei helfen, die richtige Richtung einzuschlagen. Hier sehen wir uns einmal ein paar tolle Beispiele für grüne Technologie an.

Wasserreinigung

Die Menschheit verwendet heutzutage sauberes Wasser im Überfluss. Auch wenn Abflüsse recycelt werden, geschieht dies doch nur sehr langsam. Grüne Technologien können dazu verwendet werden, diesen Prozess zu beschleunigen. Vielerorts wird zu viel Wasser verschwendet, was zu einer Knappheit führt.

Grüne Technologien wie Membranfilter und Nanotechnologie können verwendet werden, um Abflüsse zu säubern und in Trinkwasser zu verwandeln. Diese Prozesse reduzieren Abfallprodukte im Wasser, bevor sie zurück in Flüsse oder das Meer geleitet werden.

Recycling

In vielen Fabriken wird heutzutage Recycling betrieben. Das ist eine sehr gute Möglichkeit, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt nicht zu schaden. Ein Beispiel für eine neue Technologie in diesem Bereich ist das chemische Recycling.

Diese Technologie verwendet Chemikalien, um Plastik in nützliche Stoffe zu verwandeln. Einige der resultierenden Stoffe können dazu verwendet werden, neues Plastik herzustellen.

Gebäude als Selbstversorger

Heutzutage können Gebäude unabhängig vom Energienetz betrieben werden. Solarenergie ist nicht gerade eine Neuheit. Doch zu Anfang ging sehr viel Sonnenergie als Hitze verloren.

Heute gibt es Solarnetze, die sowohl Strom als auch Hitze produzieren. Auf der Rückseite dieser Panels wird heißes Wasser generiert. Also spart man sich den Boiler.

Moderne Solarpanels können auch Energie erzeugen, wenn es regnet. Diese Allwettergeräte produzieren immer Strom, egal was für ein Wetter herrscht.

Wellenenergie

Meerenergie oder Energie aus Wellen ist eine weitere Form erneuerbare Energie. Eine australische Firme verwendet Unterwasserbojen, um Wellen in Energie umzuwandeln – ganz ohne Kohlenstoffausstoß, und außerdem wird sauberes Wasser produziert. Diese Energie lohnt sich, wenn sie im großen Ausmaß generiert wird und hat riesiges Potenzial im Bereich erneuerbare Energien.

Fahrzeuge ohne Schadstoffe

Die Autoindustrie trägt mit am meisten zur Luftverschmutzung bei. Doch heutzutage gibt es grüne Fahrzeuge, die keine Schadstoffe produzieren und umweltfreundlich sind.

Vertikale Gärten und Bauernhöfe

Wenn Sie einen vertikalen Garten zu Hause haben, können Sie eine Menge Energie sparen. Diese Gärten werden an einer Wand installiert und man benötigt nicht viel Wasser – also sparen Sie dabei!

Die Idee vertikaler Bauernhöfe wird auch immer beliebter. Ein Sprenklersystem wird verwendet, um Pflanzen in Innenräumen zu züchten. Dies benötigt 95% weniger Wasser als traditionell.

Dies sind nur einige Beispiele für grüne Technologie. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, unser Leben angenehmer zu gestalten und unsere Umwelt zu schützen.


Freigegeben

Der Umwelteinfluss von erneuerbaren Energien

Energiequellen wie fossile Brennstoffe schaden der Umwelt. Dass sie so rar geworden sind, hat uns dazu gebracht, uns mehr auf erneuerbare Energien zu verlassen. Das hat auch den Vorteil, dass sie einen weniger schlechten Einfluss auf die Umwelt haben. Daher sucht man ständig nach neuen Energiequellen, die erneuerbar sind und den Strombedarf denken. Hier erfahren […]

Was Spielhallen tun können, um ihren Umwelteinfluss gering zu halten

Wenn Sie eine Spielhalle betreten, betreten Sie gleichzeitig eine Welt voll Glitzer und Glamour. Schon von außen sehen Sie überall blitzende Lichter, die ihresgleichen suchen. Endlos viele Spielautomaten sind ständig angeschaltet und verbrauchen eine Menge Energie. Menschen aus aller Welt fliegen nach Las Vegas, um in die berühmten Spielhallen zu gehen, wobei viel Benzin verbraucht […]